Leistungen

VORSORGEUNTERSUCHUNGEN U0-J2
U0
In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft bieten wir einen Beratungstermin für werdende Eltern an. Wir informieren Sie in einer Gruppe zu den wichtigsten Themen der Babygesundheit, um Sie bestmöglich auf die Geburt und die Zeit danach mit ihrem Neugeborenen vorzubereiten.
U2
Diese Vorsorgeuntersuchung findet in dem kurzen Zeitintervall zwischen dem 3. und 10. Lebenstag statt. Wenn Sie sich einen Hausbesuch wünschen, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Wenn die Vorsorge nicht in der Geburtsklinik stattfinden soll, melden Sie sich bitte am besten am Tag der Geburt bei uns zur Terminvereinbarung.
U3, U4, U5, U6,U7,U7a,U8, U9, J1 und auch wenn gewünscht die U10, U11 und J2
Diese Vorsorgeuntersuchungen dienen uns zur Entwicklungskontrolle und zur Prävention. Wir legen großen Wert auf die Themen der Ernährung, der Unfallprävention und der seelischen Gesundheit Ihres Kindes.

IMPFUNGEN
Diese wichtige Form der Prävention bieten wir ab dem Neugeborenenalter an. Unser Impfschema orientiert sich an den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

TIERGESTÜTZTE THERAPIE
Für Kinder mit ausgeprägter Angst vor Spritzen bieten wir eine Impfsprechstunde mit unserem Hund an. Unsere Golden Retriever Hündin Fritzi und ich sind ausgebildet für die tiergestütze Therapie. Für Kinder ab 3 Jahren, die keine Tierhaarallergie oder Hundeangst haben, kann sie sehr zum entspannten Impfen beitragen. Sie konnte bereits mehreren Kindern die Impfangst nehmen. Die tiergestützte Therapie ist leider keine kassenärztliche Leistung. Sie kostet 25 Euro.

AKUTSPRECHSTUNDE
Eine Akutsprechstunde bieten wir täglich für mehrere Stunden an, um Ihnen zeitnah bei Erkrankung ihres Kindes mit Rat und Tat zur Zeit zu stehen. Zur Behandlung von kleineren Unfälle auch wenn sie in der Kita oder Schule passiert sind, können wir ihr Kind schnell behandeln. Bitte nehmen sie auch für ganz aktute Probleme erstmal per Telefon oder über E-Mail Kontakt mit uns auf.

UNSERE DIAGNOSTISCHEN MÖGLICHKEITEN:
- Hörtest
- Sehtest mittels LEA-Tafeln
- Amblyopiescreening mit PlusOptix
- Lungenfunktionstest mittels Spirometrie
- Blutschnelltest auf bakterielle Entzündung ( CrP)
- Abstriche auf Streptokokken
- Urinuntersuchungen
- Stuhluntersuchungen
-
Blutentnahmen
-
Sonographie der Hüfte und der Bauchorgane
-
Allergiediagnostik mittels Prick-Haut-Testung