In Deutschland stehen mehrere Giftnotrufzentralen zur Verfügung, die rund um die Uhr bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftungen beraten. Für Bremen und Niedersachsen ist das Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) zuständig.

In Notfällen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Giftnotrufzentrale mit folgenden Informationen zu kontaktieren:

  • Wer ist betroffen (Kind oder Erwachsener, Alter, Geschlecht, ungefähres Körpergewicht)?
  • Was wurde eingenommen (genaue Bezeichnung der Substanz, z. B. Arzneimittel, Haushaltsprodukt, Pflanze)?
  • Wann erfolgte die Einnahme oder Einwirkung?
  • Wie wurde die Substanz aufgenommen (geschluckt, eingeatmet, über die Haut)?
  • Wie viel wurde eingenommen (Mengenangabe, z. B. Anzahl der Tabletten)?

Diese Informationen helfen den Experten, die Situation schnell und effektiv einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zu empfehlen.